Diktat
4.Klasse Grundschule
Nomen / Substantive mit nachgestellten Wortbausteinen (-ung,
-heit, -keit)
Dass man zwei Nomen zu einem neuen Wort
zusammensetzen kann, ist sicherlich bekannt. Das
Gleiche kann man auch mit Adjektiven und Verben
machen. Aus diesen kann man dann Nomen und
Substantive bilden, in dem man Wortbausteine
anhängt. Beispiele für Verben: stellen – Stellung,
leisten – Leistung. Beispiele für Adjektive: frei –
Freiheit, gleich – Gleichheit. Merke: Nomen und
Substantive werden großgeschrieben! |
|
Tanzen in der
Schule
Am besten an der Schule finde ich die Veranstaltungen.
Neulich wurde zum Beispiel ein Tanznachmittag ins Leben
gerufen. Mit viel Offenheit starteten wir in dieses
Abenteuer. Zuerst musste sich jeder einen geeigneten
Tanzpartner suchen. Mit ihm zusammen probierten wir die
ersten Tanzschritte und Drehungen. Das sorgte für
eine Menge Heiterkeit, denn die meisten standen zum
ersten Mal auf einer Tanzfläche. Unser Tanzlehrer erklärte
uns mit viel Geduld, wie wir uns am besten bewegen sollten.
Besonders wichtig ist die richtige Stellung zum
Partner, nur dann klappt es auch mit dem guten Aussehen.
Fließende Bewegungen sind beim Tanzen sehr wichtig.
Allerdings ist auch der Spaß von entscheidender Bedeutung. |
Ähnliche Diktate
Der Gewinn
Übungsdiktate deutsch Grundschule / Doppelter
Mitlaut durch Zusammensetzen.
In der Stadt
2 Übungsdiktate Klasse3 / Großschreibung der Namenwörter. |
|
Weitere
Übungsdiktate Deutsch 4.
Klasse |
|
|